Zum Inhalt springen

Die Entwicklung eines Online-Portals zum Self-Assessment des Einsatzes von AIaaS-basierten Dienstleistungen und deren Integration in bestehende Geschäftsmodelle für KMU.

Die D-AI-Y Toolbox bündelt sowohl Geschäftsmodellmuster als auch Implementierungskonzept-Archetypen und unterstützt mit konkreten Handreichungen die erfolgreiche Integration von AIaaS-Angeboten in eigene Geschäftsmodelle von KMU (Klein- und Mittelständige Unternehmen).

Dabei umfasst diese eine Sammlung aus verschiedenen Bausteinen, technischen Komponenten und Methoden, die für die einzelnen Ziele der Projektpartner und deren Geschäftsmodelle erforderlich sind. Diese können während der Projektlaufzeit sowohl für Verbesserungen und Erweiterungen der bestehenden Geschäftsmodelle als auch für die Dissemination der Projektergebnisse genutzt werden. Die Toolbox bildet dabei die Grundlage für die Self-Assessment-Plattform, die es auch anderen KMU ermöglicht, den bisherigen Einsatz sowie die Potenziale für den Einsatz von KI selbständig zu bewerten. Mit Hilfe der D-AI-Y Toolbox lassen sich zudem die Werkzeuge und Methoden, die für die Erstellung und Erweiterung der Geschäftsmodelle notwendig sind, systematisch katalogisieren. Dabei liegt der Fokus auf einer branchen- und unternehmensübergreifenden Entwicklung, welche Implementierungsoptionen für AIaaS bietet, die nicht nur auf Produktionsabläufe beschränkt sind. Sie können prozessübergreifend an verschiedenen Stellen im Geschäftsmodell integriert werden.

Insgesamt bietet die D-AI-Y Toolbox KMU die Möglichkeit, Künstliche Intelligenz problemlos in neue, datenbasierte Dienstleistungen zu implementieren und so die Wettbewerbsfähigkeit der KMU zu stärken und zu verbessern.


Inhalt der D-AI-Y Toolbox

Die D-AI-Y Toolbox basiert auf konkreten Anwendungsfällen und umfasst im Wesentlichen folgende Komponenten:

  • Abstrahierte Anforderungen
  • Hinweise zur Schnittstellenspezifikation im Kontext von AIaaS
  • Geschäftsmodellmuster
  • Implementierungskonzept-Archetypen
  • Schulungs- und Implementierungsbegleitungskonzepte
  • Gestaltungsorientierte Designprinzipien
  • Online-Portal für das Self-Assessment des Einsatzes von AIaaS-basierten Dienstleistungen und deren Integration in bestehende Geschäftsmodelle für KMU – erleichterter technischer Zugang zu einer Auswahl geeigneter AIaaS-Angebote.
  • Workshop-Konzepte zur Befähigung von KMU, AIaaS-basierte Dienstleistungen zu entwickeln und in ihre bestehenden Geschäftsmodelle zu integrieren.