
Archetypische Implementierungskonzepte
Generelle Zielsetzung
Die Entwicklung von archetypischen Implementierungskonzepten zielt darauf ab, KMUs bei der Integration und technischen Umsetzung von AIaaS-basierten Dienstleistungen zur Verbesserung und Erweiterung ihrer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen. Diese Implementierungskonzepte sind abstrahierte Umsetzungsmodelle, von denen Designprinzipien für spezifische Dienstleistungen abgeleitet werden können..
Bereitstellung
Die archetypischen Implementierungskonzepte stehen über die D-AI-Y-Toolbox auf der Onlineplattform zur Verfügung und dienen als Leitfaden für die Umsetzung von AIaaS-basierten Dienstleistungen. Ergänzend dazu bietet das Self-Assessment-Tool KMUs eine gezielte Unterstützung, um potenzielle Einsatzmöglichkeiten von AIaaS in ihren Geschäftsmodellen zu identifizieren und besser zu verstehen.
Pilotprojekte
Die Implementierungskonzepte werden im Rahmen von Pilotprojekten evaluiert. Hierbei werden alle notwendigen Maßnahmen definiert, um die Voraussetzungen für die erfolgreiche Einführung von AIaaS-basierten Dienstleistungen zu schaffen. Neben den technischen Herausforderungen werden auch organisatorische und personelle Aspekte berücksichtigt.
Designprinzipien und Dokumentation
Designprinzipien für AIaaS-basierte Dienstleistungen werden anhand der Anwendungsfälle der Verbundpartner generalisiert und formalisiert. Diese Prinzipien sowie die Implementierungskonzepte dienen als Leitfaden für die individuelle Umsetzung von AIaaS in KMU-Geschäftsmodelle.
Evaluation und Verbesserung
Die archetypischen Implementierungskonzepte werden im Rahmen der Pilotprojekte hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und Funktionalität umfassend evaluiert. Dabei werden nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch organisatorische und personelle Voraussetzungen betrachtet. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die kontinuierliche Verbesserung der Konzepte ein, um sicherzustellen, dass diese optimal auf die Bedürfnisse von KMUs abgestimmt sind und eine erfolgreiche Implementierung von AIaaS-basierten Lösungen ermöglichen. Darüber hinaus werden potenzielle Verbesserungsvorschläge ermittelt, um die Implementierungen weiter zu optimieren.