Jump to navigation

Logo RUB
  • Aktuelles
  • Team
  • Lehre
  • Forschung
  • Kontakt
  • English
  • EN

Lehrstuhl für Industrial Sales and Service Engineering
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
MENÜ
Lehrstuhl für Industrial Sales and Service Engineering
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
    • Aktuelles
    • Team
    • Lehre
    • Forschung
    • Kontakt
Bildzeile
Neue Lehrveranstaltung

Data Science im Ingenieurwesen: Theorie, Praxis und Storytelling

Interesse daran, zu verstehen, wie Machine-Learning-Algorithmen funktionieren? Zu diesem Thema bieten wir im Wintersemester 2022/23 ein Modul im Masterstudiengang an.

Unser Lehrstuhl bietet im Wintersemester 2022/23 das Modul Data Science im Ingenieurwesen: Theorie, Praxis und Storytelling im technischen Wahlbereich an. Das Ziel des Moduls ist es, Studierende mit Data-Science-Techniken, wie z. B. Random Forests, Gradient Boosting und Neural Networks, vertraut zu machen, indem sie diese Techniken selbst anwenden und erleben.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW 21) durchgeführt, die reale Daten zur Verfügung stellt. Mithilfe der Data-Science-Techniken sollen beispielsweise Prognosemodelle über den Strommarkt erstellt werden. Weitere Informationen sind unter der Seite Data Science im Ingenieurwesen: Theorie, Praxis und Storytelling verfügbar. Dort befindet sich auch das Anmeldeformular zur Veranstaltung, das bis zum 17.10.2022, 10:00 Uhr verfügbar sein wird. Dieses Modul ist auf 24 Teilnehmende begrenzt.

Aktuelles
Übersicht
Veröffentlicht
31. August 2022
Von
Lehrstuhl für Industrial Sales and Service Engineering
Diesen Beitrag teilen
Logo ISSE
Datenschutzerklärung Impressum der RUB
Kontakt RUB
Lehrstuhl für Industrial Sales and Service Engineering
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Seitenanfang Kontrast N