
Pitch Day der Ruhr School of Design Thinking
Im Mai veranstaltete das Team der Ruhr School of Design Thinking (RSDT) wieder einen tollen Pitch Day im Centrum für Entrepreneurship & Transfer in Dortmund.
Die Studierendenteams arbeiten auf Basis von Challenges, die zum Großteil auf realen Problemen großer Unternehmen beruhen, eigene Geschäftsideen mit Prototypen aus. Beispielsweise stellen sich drei RUB-Teams einer Nachhaltigkeits-Challenge des Energieversorgers westnetz. Studierende müssen so ihre theoretischen Fachkenntnisse auf reale Problemstellungen und unter Feedback tatsächlicher Unternehmen transferieren. Unternehmen profitieren wiederum von frischen Ideen und den frühen Kontakt zu Young Talents. Eine Win-win-Situation!
Wenn auch Sie an Kooperationsmöglichkeiten zwischen uns und Ihrem Unternehmen interessiert sind, kommen Sie gerne auf uns zu.

Ein Highlight war zudem die Keynote des jungen Start-ups SparMahl. Die Gründer Niklas Herzog, Philipp Sownik und Moritz Staat bieten eine Einkaufs-App für ALLE Supermärkte. Zwei der Gründer erarbeiteten die initiale Geschäftsidee in unserer Lehrveranstaltung KIbox. Beeindruckend, wie das Team die Idee und App seitdem weiterentwickelt haben und erste Förderungen erhalten haben. Danke für die Einblicke und das Q&A bei unserem Pitch Day, Philipp und Moritz!
Herzlichen Dank an Martin Ebel und Marie-Christin Barton für die Moderation durch den Tag. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Studierenden, Dozierenden, dem CET-Team für die Gastfreundschaft und ganz besonders dem RSDT-Organisationsteam. Wie immer eine hervorragende Zusammenarbeit!