Jump to navigation
EN
Ab sofort sind die Ausschreibungen für Themengebiete möglicher Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Industrial Sales and Service Engineering veröffentlicht.
Interesse daran, zu verstehen, wie Machine-Learning-Algorithmen funktionieren? Zu diesem Thema bieten wir im Wintersemester 2022/23 ein Modul im Masterstudiengang an.
Gemeinsam mit der Universität Jyväskylä, Finnland untersuchen wir die Anwendung von Baukastensystemen bei Dienstleistungen. Die Umfrage hierzu ist nun online.
Am Donnerstag, den 20. Januar 2022 um 16:30 Uhr wird das 56. SEPM-Kamingespräch stattfinden. Zu Gast sein werden Christian Borka und Sascha Berent.
Für Studierende, die ihr Studium im Sommersemester 2022 beenden möchten, sind ab sofort mögliche Themen für Abschlussarbeiten ausgeschrieben.
Die Termine für Klausuren von Veranstaltungen des Lehrstuhls für Industrial Sales and Service Enginerrung im Wintersemester 2021/22 stehen größtenteils fest.
Wir gratulieren Sebastian Knop ganz herzlich zur erfolgreichen Promotion! Sebastian Knop ist der erste Wissenschaftler, der bei Herrn Prof. Dr. Jens Pöppelbuß in Bochum die Doktorwürde erlangt.
Wie schaffen es Unternehmen und Organisationen, sich in einem immer dynamischeren Umfeld flexibel und schlagfertig aufzustellen? Zu einem anregenden Austausch über diese Frage im Ideenlabor „Agile Organisation“ haben sich rund 130 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft am 21. November 2018 im Universitätsforum der Ruhr-Universität Bochum, kurz UFO, getroffen.
Ab heute ist unser Lehrstuhl offiziell auf Instagram! Wir werden dort spannende Einblicke in unsere Forschung, Blicke hinter die Kulissen, Steckbriefe unserer Mitarbeiter, den Hiwi der Woche und weitere schöne Momentaufnahmen dokumentieren.