- Ruhr-Universität Bochum

Data Science im Ingenieurwesen: Theorie, Praxis und Storytelling
UPDATE 05.10.2023 Leider muss die Veranstaltung im Wintersemester 2023/24 abgesagt werden.
Die Bedeutung von Themen wie Data Science, Machine Learning und Big Data nimmt im Ingenieurwesen immer mehr zu. Gerade vor dem Hintergrund des Wandels hin zur Industrie 4.0 wird es für angehende Ingenieur:innen immer wichtiger, diese Themen zu verstehen und anwenden zu können. Dafür sind praktische Erfahrungen unabdingbar.
Der Lehrstuhl für Industrial Sales and Service Engineering bietet das Modul Data Science im Ingenieurwesen: Theorie, Praxis und Storytelling im technischen Wahlbereich des Masterstudiums mit einem Volumen von 5 LP an. In diesem Modul sollen sich Studierende mit Data-Science-Techniken vertraut machen und diese in realen Anwendungsfällen erlernen. Zu diesen Techniken zählen
- Lineare Regression,
- Random Forests,
- Gradient Boosting und
- Neural Networks.
Zunächst wird die Anwendung grundlegender statistischer Verfahren näher gebracht, um diese anschließend um Data-Science-Techniken zu erweitern. Die vermittelten Techniken werden immer in der jeweiligen Veranstaltung demonstriert und von den Studierenden praktisch umgesetzt. Gleichzeitig erlernen die Studierenden den Umgang mit der Programmiersprache R. Vorkenntnisse in statistischen Verfahren sowie R werden nicht vorausgesetzt.